Charakter
Charakterbild:

Name:
Kisuke Urahara
Spitzname:
Hut-und-Sandalen-Mann
Alter als Seele/Shinigami:
Unbekannt
Größe:
1,83 m
Gewicht:
69 kg
Rang:
Taicho der 12. Division
Aussehen:
Urahara trägt traditionelle japanische Geta und ein grün-weiß gestreiften Anglerhut, diese Kombination von Kleidungsstücken hat ihm den Spitzname Hut-und-Sandalen-Mann (jap.:ゲタ帽子, geta-bōshi) eingebracht. Zusätzlich zu diesen Kleidungsstücken trägt er einen grünen Kimono und darüber ein dunkelgrünen Überwurf. Als Kommandant der 12. Kompanie trägt er die gewöhnliche Kommandantenuniform zu der ein Haori gehört.
Wirkung auf andere:
Urahara ist normalerweise ein entspannter, freundlicher Zeitgenosse, jedoch kann er auch durchaus ernst sein, wenn es die Situation verlangt. Er selbst beschreibt sich jedoch als ehrlichen, lüsternen, gutaussehenden Geschäftsmann. Obwohl er ansonsten sehr entspannt ist, ist seinen Sprechweise immer äußerst höflich, auch wenn sie manchmal sarkastisch erscheint; wie  Yoruichi Shihōin und Kukaku Shiba benutzt Urahara ein unpassendes Personalpronomen, nämlich das weibliche Pronomen atashi (nicht zu verwechseln mit watashi, welches für beide Geschlechter geeignet ist). Yoruichi zufolge, besitzt Urahara ein geradezu krankhaft ausgebildetes Talent für Streiche aller Art und übertreibt gerne mit Dingen, für die er eine besondere Leidenschaft hat, und ist nicht mehr von seinen Zielen abzubringen, sobald er sich auf ebendiese konzentriert. Urahara ist fast immer in der Nähe eines wichtigen oder entscheidenden Ereignisses, allerdings kommt er meist ein wenig zu spät und mischt sich generell nie direkt ein, sondern überwacht das Ereignis von außerhalb, um es zu kontrollieren. Nachdem es zu Ende ist, taucht er einfach auf und hilft der Person, von der er glaubt, dass es das Beste ist ihr zu helfen. Eine Ausnahme bilden die aktuellen Geschehnisse, als er in Kapitel 401 auftaucht. Er ist zwar zu spät zu Anfang des Kampfes, jedoch greift er Aizen unerwartet von hinten an. Auch wenn seine Absichten nicht immer ganz zu durchschauen sind, so sind seine Handlungen doch immer für das, was er als das Beste ansieht, gedacht. Zudem scheint Urahara mit den meisten in der Story vorkommenden Figuren Bekanntschaften zu pflegen.
Fähigkeiten:
Zanjutsu: Obwohl es von seinem Äußeren her nicht den Anschein hat, ist Urahara ein sehr begabter Kämpfer, der mit einer Kombination aus äußerst starken Angriffen und Täuschungen kämpft, was man daran sehen kann wie einfach er Yammy, einen Espada, mit nichts weiterem als Benihime, seinem Zanpakuto, in dessen Shikaiform in Schach halten kann. Er beherrscht viele verschiedene Techniken seines Shikai, was ihm zu einem vielseitigen Kämpfer macht. Da er auch Bankai beherrscht, hat er das Zanjutsu wohl bis zu einem gewissen Grad gemeistert. Laut Urahara selbst, verfügt jede Attacke über ein Maximum an durchführbaren Angriffen, was er auch Ichigo vermittelt hat.
Hoho: Zudem ist er wahrscheinlich, aufgrund seiner früheren Mitgliedschaft in der 2. Kompanie, auch gut im Hoho.
Hakuda: Kisuke dürfte ein Meister des Hakuda sein, da er einmal Korpskommandant des Festnahmekorps der Onmitsukido war und man als solcher in der Lage sein, muss die Gefangenen mit bloßen Händen in Schach zu halten.
Kido: Zudem hat er im Kido ein recht hohes Niveau, da er zum einen Senkaimon (welche Aufgabe der Kidotruppe sind) und Garganta aufbauen kann, zum anderen im Kampf gegen Sosuke Aizen seine Fähigkeiten im Kido durch Einsatz mehrerer mittel- bis hochklassiger Bakudo und dem Beschwören von Hado #91 Senjyu Kouten Taihou unter Beweis stellte. Ebenso beherrscht er selbstentwickelte Kido-Techniken.
Intellekt: Laut Aizen hat Urahara als einziger in der ganzen Soul Society einen höheren Intellekt als er, so zum Beispiel fand Urahara einen Weg zur Hollowfizierung, Aizen aber nicht. Er konnte Aizens Pläne für über 100 Jahre vorhersehen und löst bis jetzt jedes Rätsel auf, insbesondere in den Bleach-Filmen. Laut diversen Charakteren, ist Urahara auch ein viel besserer Wissenschaftler als Mayuri Kurotsuchi, da er Erfindungen entwickelte, die sein Nachfolger noch nicht geschafft hat.
Reiatsu: Als Kommandant verfügt Urahara über ein gewaltiges Reiatsu, da er zum Beispiel vor 110 Jahren eine Gruppe Deserteure damit überwältigte, die auch über eine große Menge Reiatsu verfügten.
Geschichte:
An einem unbestimmten Punkt, vor der eigentlichen Story von Bleach, bevor Urahara zum Kommandanten ernannt worden war, lebte Urahara mit seinem zukünftigem Assistenten Tessai in dem Haus von Yoruichi Shihōin. Bald darauf trat er den Gotei 13 bei und wurde letztendlich 3. Offizier in der 2. Kompanie. Als Teil seiner Pflichten, hat er auch die 3. Einheit, der Onmitsukidō geleitet. Yoruichi schlug, 110 Jahre vor der eigentlichen Story von Bleach, Urahara erfolgreich als Kommandant der 12. Kompanie vor; seine Vizekommandantin wurde Hiyori Sarugaki. Mit seiner Vizekommendantin hatte Kisuke zwar anfangs große Schwierigkeiten jedoch vertrugen sich beide mit der Zeit mehr oder weniger. Außerdem gründete er die Forschungs- und Entwicklungsabteilung, welche jetzt von Mayuri Kurotsuchi geleitet wird. Diesen hatte er zuvor aus dem Gefängnis entlassen, da er dessen Fähigkeiten brauchte. Mayuri machte er dabei nicht nur zu seinem Stellvertreter im Forschungslabor sondern auch zu seinem 3. Offizier. Neun Jahre nachdem Urahara Kommandant wurde, kam es dazu dass mehrere Einwohner der Soul Society verschwanden bzw. keine feste Form mehr annehmen konnte. Die 9. Kompanie sollte sich um die Vorfälle kümmern doch als diese keine Meldung von sich gab sollte Kisuke nach ihnen schauen. Dieser hatte viel zu tun, er wollte einen Gigai für die Seelen entwickeln die keine feste Form mehr annehmen konnten, und beauftragte deshalb Hiyori ihn dort zu vertreten. Doch als er hörte wie gefährlich es geworden ist plagten ihn Schuldgefühle weshalb er nun selbst hingehen wollte. Doch wurde es Kisuke nicht erlaubt; stattdessen wurden einige andere Kommandanten und Vizekommandanten los geschickt. Trotzdem beschloss Kisuke mit Tessai ebenfalls heimlich los zu ziehen. Beide kamen gerade rechtzeitig als Aizen, der zuvor den Kommandanten und Vizekommandanten einer Hollowfizierung unterzog, diese nun töten wollte. Kisuke und Tessai konnten Aizen, Tousen und Gin abhalten, die acht Shinigami zu töten, sodass sich die drei erstmal zurückzogen. Doch war jetzt keine Zeit zu verlieren, Kisuke versuchte, in seinem Labor die acht Shinigami von der Hollowfizierung zu befreien, mithilfe des Hougyoku. Leider schaffte Kisuke es nicht und wurde am nächsten Morgen mit Tessai festgenommen. Beiden wurde das Verbrechen von Aizen vorgeworfen, der durch seine Hypnose alle den Glauben machte, er hätte ein Alibi. Er und Tessai sollten gerade ihre Strafe entgegennehmen, als Yoruichi sie befreite und mit ihnen aus der Soul Society floh. Er hat zehn unauffindbare Gigai für sich selbst, für Tessai, und die acht Vizards erschaffen, um dafür zu sorgen, dass alle in die reale Welt flüchten und sich verstecken konnten. Durch Yoruichi gelang ihnen die Flucht in die Welt der Menschen. Jetzt verkauft er nützliche Shinigami-Utensilien. Offiziell wurde er aus der Soul Society verbannt, weil er mit seinen Experimenten einige Tabus gebrochen hat. Laut Sōsuke Aizen wurde er dafür ins Exil verbannt, weil er ein Gigai erfunden hat, welches unauffindbar ist und das Reiatsu des Benutzers verkümmern lässt, anstatt es wiederherzustellen und ihn somit langsam in einen gewöhnlichen Menschen verwandelt. Nun aber ist Kisuke wieder der Taicho der 12. Division.